Team

 

Verena Ramseier
Mit dem Hintergrund "Ingenieur Agronomin", der Spezialisierung auf Projektmanagement und Internationale Zusammenarbeit war Verena Ramseier ab 1996 bis 2002 in Kamerun, Tanzania und Niger in verschiedenen Funktionen tätig. Von 2002 bis 2013 arbeitete sie bei mission 21 als Programmverantwortliche für Kamerun, sowie in der Personalgewinnung von Übersee-Mitarbeitenden. Durch die Begleitung der Projekte in Afrika hat sie im Bereich IT Erfahrungen gesammelt. Sie konnte die grosse Motivation der Bevölkerung - noch mehr über Computer und das Internet in Erfahrung zu bringen - hautnah miterleben. Sie hofft mit TECHshare den Menschen in diesen Ländern den Zugang zur Informatik zu ermöglichen und weiter auszubauen.

 

Patrick Baumann
Nach elf Jahren als Schweizer Banker, drei Jahren Vermögensverwaltung und mit einer Ausbildung in Betriebsökonomie ging Patrick Baumann 1999 für sechs Jahre nach Kamerun, wo er die zentrale Buchhaltung einer Kirchenorganisation mit 500'000 Gläubigen führte. Dazu hat er in Buea (Kamerun) ein Computerprojekt mit Schule, Werkstatt und Hardware-Verkauf aufgebaut und geleitet. Er war Pionier in der Bereitstellung von Computerhardware in der Südwestprovinz Kameruns - ein wirtschaftlich denkender Finanzmensch mit viel Praxis in der Entwicklungszusammenarbeit.
"Wer nahe beim Feuer sitzt, weiss, wie heiss es ist." (Volksmund aus Zentralafrika)

 


Roland Bartl Andreoli
Nach vielen Jahren als IT Projektleiter und IT Architekt sowie mit einer Ausbildung als Maschinenbauingenieur ging Roland 2004 für ein halbes Jahre nach Kamerun, um die IT Schule weiter aufzubauen. Nach Rückkehr in die Schweiz war er Gründungsmitglied von Techshare.
Heute ist er Principal Consultant Career Management bei Right Management sowie Dozent an der Kalaidos FH.
2017 hat er 33 Fragen im NZZ Jobs beantwortet